top of page

Vorbereitung Saison 2017/2018

​

19.08.17 - 26.08.17 Wayne Gretzky Hockey School, Madison Square Garden Training Center, New York

Lehrgangsleitung:  Wayne and Ty Gretzky

​

 

​

20170824_165759
IMG-20170830-WA0001
20170826_184252
20170826_030355
20170825_165836
20170825_164951
20170825_002411
20170825_002408
20170825_001543_001
20170825_001539_001
20170825_001551_001
20170824_205938
20170824_205932
20170824_205859
20170824_205904
20170824_203515
20170824_165553
20170824_135247_001
20170824_135249_001
20170824_134544
20170824_134337_001
20170823_210027
20170823_210028
20170823_210030
20170823_210021
20170823_210018
20170823_210016
20170823_210012
20170823_210005_001
20170823_205956
20170823_210004
20170823_205841_001
20170823_205842
20170823_142437
20170823_142432
20170823_142436
20170823_142328_001
20170823_141950
20170823_141858
20170823_141837
20170823_141836_001
20170823_141834
20170823_141833
20170823_133454_001
20170822_205808
20170822_205244_001
20170822_205824
20170822_205212_001
20170822_205813
20170822_205243

22.07.17 - 27.07.17 Dariusz Kania Hockey Camp, Braunlage

Lehrgangsleitung: Dariusz Kania

 

Schwerpunkte der Hockey School

 

INHALTE ON ICE                                                                                              

Powerskating                                                                                

Stickhandling                                                                                                

Passen                                                                                                           

Schießen

Taktik

Offensives und Defensives Verhalten                                                                                                                                                                                                                

Kombination aller Inhalte in diversen lehrreichen Übungen und Spielsituationen

 

Inhalte Off-Ice

Koordinative Fähigkeiten ausbauen

Sprungkraft

Stabilität

14.08.17 - 18.08.17 A-Lehrgang HSV Leistungscamp Eishockey, Volksbank Arena Hamburg

Lehrgangsleitung: Dominik Döge

 

Schwerpunkte der Hockey School

 

Neue Techniken auf dem Eis und im Athletiktraining

"HSV Wir Gefühl" vermitteln!!!

Vorbereitung Saison 2016/2017

​

21.08.16 - 27.08.16 Dariusz Kania Hockey Camp, Braunlage

Lehrgangsleitung: Dariusz Kania

 

Schwerpunkte der Hockey School

 

INHALTE ON ICE                                                                                              

Powerskating                                                                                

Stickhandling                                                                                                

Passen                                                                                                           

Schießen

Taktik

Offensives und Defensives Verhalten                                                                                                                                                                                                                

Kombination aller Inhalte in diversen lehrreichen Übungen und Spielsituationen

 

Inhalte Off-Ice

Koordinative Fähigkeiten ausbauen

Sprungkraft

Stabilität

Vorbereitung Saison 2015/2016

​

Abfahrt Samstag morgens

Abfahrt Samstag morgens

um 05:00 Uhr nach Unna und Hamm

Wir sind unterwegs

Wir sind unterwegs

Spiel 1 in Unna

Spiel 1 in Unna

Unser Goalie

Unser Goalie

Besuch aus Kassel

Besuch aus Kassel

09.08.15 - 15.08.15 Dariusz Kania Hockey Camp, Bad Sachsa

Lehrgangsleitung: Dariusz Kania, Hamid Linke.

 

Schwerpunkte der Hockey School

 

INHALTE ON ICE                                                                                              

Powerskating                                                                                

Stickhandling                                                                                                

Passen                                                                                                           

Schießen

Taktik

Offensives und Defensives Verhalten                                                                                                                                                                                                                

Kombination aller Inhalte in diversen lehrreichen Übungen und Spielsituationen

 

Inhalte Off-Ice

Koordinative Fähigkeiten ausbauen

Sprungkraft

Stabilität

20.07.15 - 25.07.15 Hamburg Freezers Sommercamp 2015

Das Training wurde von Freezers-Nachwuchs-Chefcoach Boris Rousson und seinem Team geleitet.

 

Die erste Woche liegt hinter mir. Jeden Morgen um 5 Uhr aufstehen, fertig machen und mit meinem Vater oder meiner Mutter nach Hamburg in die Volksbank Arena fahren. Pünktlich um 08:00 Uhr betraten wir das Eis und begannen mit den beschriebenen Übungen, die bis 16:00 Uhr andauerten. Das Camp wurde mit einem Abschlusspiel beendet, das wir mit 5:1 gewannen.

 

Gutes Schlittschuhlaufen: Optimale Power für das Skaten durch richtigen Kanteneinsatz, Gleitphase und Einsatz des Körpergewichtes.

Stocktechnik: Richtige Schlägerhaltung und variable Lösung verschiedener Spielsituationen.

Passtechnik: Wie und wann spiele ich den richtigen Pass?

Schusstechnik: Wie gelangt der Puck ins Netz? Vom korrekten Ablauf bis zum

richtigen Schlägereinsatz.

Spielerische Elemente: Förderung des Spielverständnisses in Theorie und Praxis.

Trockentraining: Vor und während der Saison: Wie bereite ich mich am besten

vor?

Theorie: Technische Elemente und Erklärungen mit Hilfe von DVDs und anderen Hilfsmitteln.

 

Impressionen vom Hamburg Freezers Sommercamp.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

17.05.15  Dariusz Kania Offense and Defense Camp

Dariusz Kania LEHRGANG

Eistraining (Volksbank Arena) : 10:30 - 12:00 Uhr 

Zunächst haben wir das taktische Verhalten im Angriff und der Verteidigung erarbeitet. Die hierfür erforderlichen Techniken (Innen- und Außenkante, Crossover u.a. wurden gefestigt. Im Spiel haben wir in 1-1, 2-1 und 2-2 Situationen sowie For- und Backchecking mit Torabschluss trainiert.

 

03.04.2015 Dariusz Kania Hockey Ostercamp 07:00 - 18:00 Uhr

Lehrgangsleitung: Dariusz Kania sowie zwei weitere Spielertrainer, ein Goaliecoach, ein Gastfitnesstrainer zu mindestens einer Off-Ice-Einheit

 

Wie immer, war es ein gelungenes Kania Eishockeycamp. Hatte ich in den Wochen vorher noch gedacht, dass es ja nur ein Tag ist, war ich am Abend danach völlig fertig. Abwechselnd wurden On Ice Einheiten und Off Ice Einheiten trainiert. Vom Powerskating über das Stickhandling, Passen und Schießen, bis hin zu einer Kombination von allem wurde geübt, geübt, geübt...

 

Auch die Off Ice Inhalte konnten sich sehen lassen. Von meiner geliebten Leiter, über Hürden, Treppenlaufen wurden wir richtig hart rangenommen.

 

Auch die Theorie kam nicht zu kurz. Anschauungsfilme über das richtige Verhalten als Verteidiger Torwart und Stürmer wurden uns gezeigt. Spielsituationen auswerten, Taktiken erarbeiten waren weitere Übungen der Theoriearbeit. Alles in allem war es wieder ein gelungener Tag.

Unser Zuhause. Die Volksbank Arena in Hamburg.

Unser Team. Am Endspieltag haben wir die "REDS" mit 5:1 aus der Halle geschossen.

Wie bei den Profis wurde auch hier Wert auf die Randbedingungen gelegt.

, wird das Tor klein. War trotzdem drin !

Beim Schusstraining

Als Gastspieler bei den Roten Teufeln
aus Bad Nauheim.
 
 
28.03.  13:00 - 19:00 Uhr
29.03. 08:00 - 14:00 Uhr 
Eishalle HH-Farmsen

 

Ein gelungenes Turnier, durchgeführt von den Hamburg Mesketeers, ging am Sonntag, nach zwei ereignisreichen Tagen zu Ende. Es hat wahnsinnig vierl Spass gemacht mit einer anderen Mannschaft auf's Eis zu gehen und mit der Mannschaft der Roten Teufel aus Bad Nauheim zu spielen. Am Ende fanden wir uns nach tollem Vorrundenkampf und Playoffs auf den dritten Platz hinter der tschechischen Mannschaft Pelhrimov und dem Gastgeber wieder. Ein dritter Platz, bei diesem stark besetztem Teilnehmerfeld, wieder mit einem Tor von mir, läßt sich doch sehen. Oder? Die Bilder zum Turnier findet Ihr unter dem Menüpunkt Galerie. Viel Spaß.

Bericht zum Kleinschülerturnier in HH-Stellingen 
 21.03.2015 12:30 - 14:30 Uhr 
Eishalle HH-Stellingen

 

 

Am 21.03.2015 war es dann endlich soweit, dass durch den Sturm im Dezember abgesagte Hamburger Turnier wurde durchgeführt.

Alle Mannschaften waren pünktlich eine Stunde vor Soielbeginn angekommen, so dass es um 12:45 Uhr endlich losgehen konnte. Angetreten mit nur 13 Spielern, davon zwei Goalies, konnten wir also nur 2 Reihen auf das Eis bringen, was sich im weiteren Spielverlauf bemerkbar machte.

Aber, wieder war es mir gelungen, ein Tor und mehrere Assits zu machen. Ich freue mich nun auf das nächste Wochenende, wo ich als einer von 3 Spielern des HSV mit einer Gastspielerlizens für den EC Bad Nauheim auflaufen darf.

 

.
Es ist passiert !  Samstag 14.03.2015  08:20 h
Mein erstes Tor in einem Punktspiel.
 

Mein Dank gilt allen, die mir ermöglichen Eishockey zu spielen.

 

Vielen Dank auch an meine Mitspieler, an Matthias für das Super Schusstraining und last but not least

 

auch an meinem Ex-Trainer vom Leezener SC, Jörg Steinbach, der mir mit seiner Erfahrung vieles beigebracht hat, wovon ich auch jetzt in meinem Sport Eishockey profitiere.

 

Und  ja, Wayne hatte recht.

A good hockey player plays where the puck is. A great hockey player plays where the puck is going to be. Wayne Gretzky

 

 

 

 

.
Um 15:00 war es dann endlich soweit. Die Trainingspläne für Montag bis Freitag wurden verteilt. Weiteres dazu später.
 
Die Trainer wurden vorgestellt. Um 15:30 begann der Nachmittag mit einem lockeren Aufwärmtraining und Dehnübungen in der angeschlossenen Gymnastikhalle. Danach ging es wieder zum Umziehen in die für uns reservierte Kabine. 
Um 16:30 Uhr betrat ich zum ersten Mal das Eis im Bundesleistungszentrum Eishockey in Füssen. Mit dabei waren ca. 30 weitere Kids in unterschiedlichem Alter sowie 6 hochqualifizierte Trainer. Vom Bronzemedaillengewinner bei den Olympischen Spielen bis hin zu namhaften DEL und ehemaligen NHL Spielern war alles auf dem Eis was Rang und Namen hatte. Um 17:30 war das Eistraining beendet. Der Tag wurde mit dem Warm down beendet.

​

​Ablaufplan Sonntag 03.08.2014 / Sunday schedule

 

15.00 – 15.15 Begrüßung / Welcome

15.30 – 16.00 Aufwärmung / Warm up

16.30 – 17.30 Eistraining (alle Teilnehmer) / Ice practice (everybody)

17.45 – 18.00 Auslaufen / Warm down

Füssen Bundesleistungszentrum Eishockey

 

Am 02. August, morgens um 05:00 Uhr war es dann endlich soweit. Wir begannen die Fahrt und nahmen die 870 km von Leezen nach Lengenwang im Allgäu in Angriff. Wir fuhren die A7 über Hannover, Kassel, Würzburg, bis wir schließlich gegen 16:00 Uhr in Lengenwang ankamen. Danach war erst einmal der Bezug der Ferienwohnung und die Vorbereitung auf den nächsten Tag angesagt. Am 03.08. sollte es dann erstmals mit folgendem Tagesablauf losgehen.

Täglicher Trainingsplan

08:00                   Treffpunkt Kabine

08:10 – 09:00     Theorie (Deutsch, Englisch)

09:10 – 09:30     Warm up

09:30 – 11.00     Eistraining

11:10 – 11:30     Warm down

11:30 – 12:00     Körperpflege

12:00 – 13:00     Mittagessen

13.30 – 15.15     Technik Koordination

16.00 – 17.00     Eistraining

17:10 – 17:20     Warm down

17.20 – 17.45     Körperpflege

Füssen Tag 2 - Tag 5

Um 08:00 Uhr war immer Treffpunkt vor unserer Kabine. Als erstes war Theorie angesagt. Danach ging es zum allmorgendlichen Warm up (Hopserlauf, Schnelle Füße, Hüpfen auf der Stelle usw.) um dann gegen 09.30 in voller Eishockeyausrüstung das Eis zu betreten. Unsere sechs Trainer (Boris Capla - Ex Erstliga und Zweitligaspieler, aktuell Manager des tschechischen Extraligisten Pirati Chomutov, Miroslav Hosek - tschechischer Auswahlspieler, Peter Slapke -  Top 13 Ranking der deutschen Eishockeynationalspieler und nach Karriereende Top DEL-Schiedsrichter und DEL2,  Martin Williams - DEL und BL2 Spieler, sowie zwei weitere Eishockeyspieler( darunter ein Förderlizenzspieler des AEV waren da schon auf dem Eis und hatten für uns auch schon etwas vorbereitet. Vorwärtsfahren, Sidesteps, Rückwärts skaten, Puck in geringer Höhe über eine vorhandene Barriere auf das Tor lupfen. Und immer wieder auch das Laufen mit den Autoreifen.

Nach einer Weile waren wir alle komplett durchgeschwitzt. Nach dem Warm down durften wir duschen, Danach ging es zum Mittagessen. Nach dem Mittagessen hatten wir  den technischen Teil und übten mit Schläger und Golfbällen die Koordination und das Handling unseres wichtigsten Arbeitsgerätes, dem Eishockeyschläger.

Um 16:00 Uhr ging es wieder auf das Eis, wobei wir die Tage jeweils mit einer lockeren Trainingsarbeit abschließen konnten.

 

Danke noch einmal an das gesamte Team der Capla Hockey Academy. Es waren anstrengende aber super lehrreiche Tage.

Fynn B.

Fynn B. ist ein deutscher Nachwuchs-Eishockeyspieler.

 

Geboren: 24. 02. 2004 , Bad Segeberg

Position: Center

Stationen

2014 Capla Hockey Academy (BLZ Bundesleistungszentrum Eishockey in Füssen)

2015 Hamburg Freezers Sommercamp (Volksbank Arena Hamburg)

2015 Dariusz Kania Hockey School Sommercamp (Bad Sachsa)

2016 Dariusz Kania Hockey School Sommercamp (Braunlage)

2017 Dariusz Kania Hockey School Sommercamp (Bad Sachsa)

2017 Wayne Gretzky Hockey School (New York, USA)

 

28.03. - 29.03.2015 Gastspielerlizenz EC Bad Nauheim

12.09. - 13.09.2015 Gastspielerlizenz Crocodiles Hamburg

 

01.07.2014 - 30.11.2015  HSV Eishockey

01.12.2015 - 01.07.2016 Crocodiles Hamburg

01.07.2016 - ????  HSV Eishockey

© 2014 by DON. Proudly created with Wix.com

bottom of page